Lehrgang: Betreuung von Menschen mit Demenz

Lehrgang: Betreuung von Menschen mit Demenz

07. Februar 2017

13.30 bis 16.30 Uhr, Haus Gutenberg, Balzers

DIESER DURCHGANG IST LEIDER AUSGEBUCHT! Wegen des grossen Interesses bieten wir ab dem 9.2.2017 einen zweiten DURCHGANG an!

Bei diesem Angebot sind Personen im Fokus, die Menschen mit Demenz betreuen, formal aber über keine demenzspezifische Bildung verfügen (Freiwillige/Ehrenamtliche, (ausländische) Pflege-/Betreuungskräfte (24-Stunden-Betreuerinnen), Pflegehelferinnen, u.ä.).

Der Lehrgang besteht aus 7 Modulen (à 3 Stunden, insgesamt 21 Stunden).

Themenschwerpunkte der Module:
• Einführung in das Thema Demenz, Stand der Forschung
• Auswirkungen von Demenz auf Betroffene sowie deren subjektives Krankheitserleben
• (Einfühlsame) Kommunikation mit Menschen mit Demenz; Personzentrierung, Ich-Stärkung
• Biographiearbeit, Aktivierung, gelingende Beispiele
• Fallbesprechungen, „Supervision", Übungen, Erhebung von Bedürfnissen, Unterstützungsbedarf, Rechtliches
• Belastende und schwierige Situationen, Herausforderndes Verhalten, Kognitives Umstrukturieren, Do's & Dont's
• Meine Rolle zwischen Betroffenem, Angehörigen und anderen Fachpersonen; mein Schutz, Selbstfürsorge, Veränderungen

In jedem Modul gibt es Gelegenheit, individuelle Erfahrungen auszutauschen.

Leitung: Matthias Brüstle, Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, GF Demenz Liechtenstein
Daten: 07. Februar 2017, 13.30 bis 16.30 Uhr. Weitere: 14.2., 21.2., 14.3., 21.3., 25.4., 2.5.; 13.6. (Reservetermin, optional) 
Beitrag: CHF 300.- (für alle Module inkl. Pausenverpflegung)

Details: Bitte lesen Sie im Flyer nach.

Wir bitten um Anmeldung per Mail oder 00423 / 388 11 33

Achtung: Zur Sicherstellung des Lernziels sind max. 10 Teilnehmende möglich. Wegen des grossen Andrangs wird ab 9.2.2017 ein zweiter Durchgang angeboten.

Veranstaltungsort: Haus Gutenberg, Burgweg, 9496 Balzers

Der Lehrgang ist eine Kooperationsveranstaltung von Haus Gutenberg und DEMENZ LIECHTENSTEIN.