Fortbildung Alterspsychiatrie 2018 (Heerbrugg): Sehnsucht nach dem «alten Zuhause»

Fortbildung Alterspsychiatrie 2018 (Heerbrugg): Sehnsucht nach dem «alten Zuhause»

17. Mai 2018

14.00 bis 16.30 Uhr, Psychiatrie-Zentrum Rheintal, Heerbrugg

Unsere Fortbildungsreihe für das Kader- und Pflegepersonal in Alters- und Pflegeheimen sowie Spitex-Organisationen nimmt sich 2018 dem Thema Sehnsucht nach dem «alten Zuhause» an.

«Heimweh» ist für manche Bewohner in einer Alters- und Pflegeeinrichtung ein starkes Gefühl. Dieses Gefühl gründet in etwas Vertrautem, dem umfassenden Bedürfnis nach Bindung und Sicherheit.

Im Rahmen der «Fortbildung Alterspsychiatrie 2018» verweben wir die Hintergründe dieser Bindungen, Fragen zu Identität und Sicherheit und das Verhältnis von Eigenem und Fremden mit dem Phänomen des «Heimwehs». Dabei gehen wir ein auf den Umgang mit dem emotionalen Erleben der Bewohner, aber auch auf die eigenen Gefühle.

Wir widmen uns den Fragen: Was ist sinnvoll? Wie können Fachpersonen der Pflege die Klienten/Patienten auf der Gefühlsebene ansprechen? Wie gehen Sie in Ihrem Pflegealltag mit diesen Situationen um?

Mit: Dr. Thomas Meier, Thomas Lampert, Dr. Maria Jehle-Danzinger 

Ort: Psychiatrie-Zentrum Rheintal, Balgacherstrasse 202, 9435 Heerbrugg

Detailprogramm

Zielgruppe: Die Fortbildung Alterspsychiatrie richtet sich an das Kader- und Pflegepersonal in Alters- und Pflegeheimen sowie Spitex-Organisationen. 

Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen!

Weiterer Veranstaltungsort (mit nahezu gleichem Inhalt):
Donnerstag, 24. Mai 2018 Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach

Anmeldung bitte über die Website www.psych.ch/agenda vornehmen. Danke.