Leben mit Demenz: mit uns statt über uns

Leben mit Demenz: mit uns statt über uns

10. November 2018

15:00 bis 17:30 Uhr, Militärkantine St. Gallen

Ein Festtag für den Verein mosa!k in St.Gallen!

Am Samstag, 10.11.2018 feiern wir in der Militärkantine St. Gallen einen wichtigen Meilenstein von mosa!k. Vor fast zwei Jahren haben wir den Verein mosa!k gegründet und unser Projekt beim 150-Jahr Wettbewerb der St. Galler Kantonalbank (SGKB) eingegeben – und wurden zusammen mit 35 anderen Projekten als Gewinner ausgewählt. Die Freude war gross, denn wir kamen so in den Genuss eines grosszügigen Förderbeitrages. Dank diesem Gewinn und dem Betrag einer weiteren Förderstiftung konnten wir mit unserer Arbeit starten und bis heute schon einiges erreichen. Auf Ende 2018 endet diese intensive, erste Projekt-Phase. Wir sind zwar bereits mit dem nächsten Entwicklungs-Schritt beschäftigt ... möchten aber zuerst diesen Meilenstein gebührend feiern.

Am 10.11.2018 am Nachmittag ab 15.00 Uhr findet der «offizielle» Teil gemeinsam mit der SGKB statt. Wir haben dazu einen Gast eingeladen – Helga Rohra – selber seit 10 Jahren von einer Lewy Body-Demenz betroffen. Sie reist als Demenzaktivistin durch ganz Europa, hält Vorträge und hat auch zwei Bücher geschrieben. Im letzten Jahr war sie schon einmal bei uns in St. Gallen. Diesesmal spricht sie zum Thema «Mit uns statt über uns». Nach dem Referat gibt es zudem ein Gespräch mit Dr. Ansgar Felbecker, dem leitenden Arzt der Neurologie am KSSG, welcher in der dortigen Memory Clinic für die Abklärung von jungen Betroffenen verantwortlich ist. Das wird sicher spannend, wir freuen uns sehr auf diesen Nachmittag, welcher klangvoll umrahmt wird von Willi Häne's Akkordeonklängen ????.

Am Abend folgt dann der beschwingte Teil....es gibt gute Musik (Rock'n'Rumba mit den Lido Boys www.lidoboys.ch) und die Möglichkeit mal wieder zu tanzen ????. Die an diesem Abend gesammelte Kollekte geht vollumfänglich zu Gunsten des Vereins mosa!k, insbesondere für unser Projekt «mosa!k suecht es Dehei».

Flyer zum Anlass: Hier!