Vortrag: Die Seele berühren ... bei Demenz

Vortrag: Die Seele berühren ... bei Demenz

07. Juni 2018

20.15 - 21.45 Uhr, Stein Egerta, Schaan

Kommunikation mit Menschen mit Demenz ... weil die Seele nicht verstummt.

Sprache ist das vertraute Instrument, mit dem wir mit anderen Menschen in Verbindung treten. Was aber tun, wenn ein geliebter Mensch nicht mehr zu sprechen vermag und die Worte ausbleiben?
Angelika U. Reutter hat in ihrem Buch „Wenn die Worte fehlen. Von der Kraft der Seelensprache" ein Seelen-ABC entwickelt – von A wie Akzeptanz bis Z wie Zivilcourage. Sie erläutert, wie wir Menschen begegnen können, auch wenn die Worte fehlen. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass die Seelensprache eine tragfähige Brücke zum anderen ist, die es ermöglicht, auf verschiedene Arten Kontakt herzustellen. Sie ist eine Sprache von Herz zu Herz – durch den Klang in unserer Stimme, durch Berührungen oder liebevollen Blickkontakt im gemeinsamen Schweigen. Eine Sprache, die eine Begegnung auf vielfältige Weise zulässt. Das praxisnahe Buch unterstützt dabei, Menschen aus Isolation und Einsamkeit zu führen.

Zur Autorin
Angelika U. Reutter, Psychologin M.A., ist seit 25 Jahren als Therapeutin in eigener Praxis in Küsnacht/Zürich sowie als Dozentin, Seminarleiterin, Supervisorin und Managementtrainerin tätig. Sie ist Begründerin der Psychoenergie-Therapie® und Buchautorin. Ihr Engagement gilt der Entfaltung des individuellen Potenzials und der bewussten spirituellen Entwicklung eines jeden Menschen. Publikationen „Frauen mit Idealen" (2001 gemeinsam mit Anne Rüffer), „Aufbruch aus dem Eis" (2007), "Plädoyer für die Seele" (2014) u.a. www. angelikareutter.ch

Das neueste Buch der Referentin zum Anlass.

Zielgruppe
Betreuende Angehörige, nicht-verwandte Pflegende, Interessierte

Veranstaltungsort
Salon in der Stein Egerta; In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

Kosten
CHF 20.–; für Mitglieder von Demenz Liechtenstein CHF 15.– (bitte bei der Anmeldung angeben)

Flyer hier.

Anmeldung ("Kurs Nr. 478") erbeten unter Mail oder 232 48 22 (Stein Egerta).

Eine Kooperationsveranstaltung von Stein Egerta und Demenz Liechtenstein.