Who cares?

Who cares?

Eine Ausstellung des Kunstvereins Schichtwechsel in Kooperation mit der Infra und dem Verein für Menschenrechte

Die Ausstellung «Who cares?» thematisiert die Pflege von älteren und kranken Menschen in Liechtenstein und geht insbesondere auf die Situation der 24-Stunden-Betreuung durch Care-Migrantinnen ein.

Die Pflege von älteren und kranken Menschen wird je länger je mehr zur Herausforderung. Plätze in Pflegeheimen sind beschränkt und viele Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause wohnen.

Um diese Situation zu bewältigen, gibt es einerseits Organisationen, die Pflegedienste anbieten und andererseits hat sich ein System mit sogenannten «Care-Worker/innen» etabliert. Care-Worker/innen sind grösstenteils Frauen, die bei den Pflegebedürftigen leben und diese rund um die Uhr betreuen. Viele davon stammen aus dem Ausland und wechseln sich im 3-Wochen-Rhythmus ab. Die Nachfrage nach solchen Arbeiten ist sehr gross, obwohl es in Liechtenstein noch keine gesetzlichen Regelungen in Hinblick auf Mindestlohn und Arbeitszeiten gibt. Nicht zu vergessen ist auch der enorme Beitrag, den Angehörige leisten. Nach wie vor wird ein Grossteil der Pflege von Frauen übernommen, obwohl heute viele arbeitstätig sind.

Die Ausstellung portraitiert die verschiedenen Akteure im Pflegebereich und gibt einen Einblick in die aktuelle Situation in Liechtenstein

Mit einem künstlerischen Beitrag von Ursula Wolf und Texten von Asha Ospelt.

"Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit." (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 23)

Kuratiert von Laura Hilti, Patricia Bachmann und Cornelia Wolf, Vorstand Kunstverein Schichtwechsel.

Zeitraum: 7.-23. Juni 2018

Ort: Heiligkreuz 19, 9490 Vaduz

Vernissage: 6. Juni 2018, 19 Uhr mit fünfminütigen Kurzvorträgen von Cornelia Büchel, Petra Eichele, Elisabeth Kaltenbrunner, Alicia Längle, Asha Ospelt-Riederer, Veronika Ospelt sowie Ursula Wolf, Musik von The Sandro Pallua Group und Olgas Hot-Dogs

Öffnungszeiten:
Donnerstag 18-20 Uhr
Samstag 15-18 Uhr

Führungen:
Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr und auf Anfrage

Flyer: Hier!